|
|
Strenge Familie
Nach einer zweijährigen schöpferischen Pause erschien von Zuzana Licko bei Emigre, Inc. im Jahr 2000 die Solex, im Vergleich zu ihren früheren Schriften eine eher konservative, an das industrielle Sans Serif-Genre angelegte Schrift. Vorbilder waren die Alternate Gothic und die Bauer Topic, doch zitiert die Solex auch postmoderne "Themen", wie wir sie in Erik Spiekermanns digitalem Meilenstein, der FF Meta, und deren "Cousin", der ITC Officina Sans, gesehen haben.
Zusammen ergeben die 8 Schnitte eine schöne, geradlinige, streng formale Font-Familie: Solex (Regular, Italic, Bold, Bold Italic) und Solex Medium (Medium, Medium Italic, Black, Black Italic).
Und warum gibt's diese Emigre-Schrift im FlohShop gar sooooo billig? Der Grund liegt im FontShop-Lager: Originalverpackte Emigre-Disketten (aber eben: Disketten, keine CDs!) und die Schriften noch ohne (!) Euro-Zeichen (das war den Amerikanern halt lange nicht wichtig). Uns ist das allerdings schon einen hübschen Rabatt von 25, 30, ja 40 % gegenüber dem Listenpreis wert - so lange der Diskettenvorrat reicht. (Es gibt übrigens nur noch wenige Stück je Schrift...)

Die Schnitte Regular und Italic aus dem Solex-Paket... (Klicken Sie auf das Bild für eine größere Ansicht)

... und die Schnitte Bold und Bold Italic. (Klicken Sie auf das Bild für eine größere Ansicht)

Die Schnitte Medium und Medium Italic aus dem Solex Medium-Paket, ... (Klicken Sie auf das Bild für eine größere Ansicht)

... komplettiert durch den Black- und den Black Italic-Schnitt. (Klicken Sie auf das Bild für eine größere Ansicht)
Noch mehr Mezzien aus FontShops FlohShop?
|