Ron Heussen | Anne Mikus | Farid Rivas Michel: Das geheime Leben der Bücher
|
Verlag Hermann Schmidt, Mainz
|
Wie ein Buch entsteht – drei Autoren nehmen Schulkinder mit auf eine Reise in die weite Welt der Bücher.
|
 |
|
B. Groß | H. Bohnacker | J. Laub | C. Lazzeroni [Hg.]: Generative Gestaltung
|
Verlag Hermann Schmidt, Mainz
|
Creative Coding im Web: Entwerfen, Programmieren und Visualisieren mit JavaScript in p5.js. Das erfolgreiche Praktiker-Buch jetzt als preiswerte Neuausgabe und Weiterentwicklung des Erfolgstitels.
|
|
|
Gregor Krisztian | Nesrin Schlempp-Ülker: Ideen visualisieren
|
Verlag Hermann Schmidt, Mainz
|
Ideen überzeugend visualisieren und präsentieren ist auch in Zeiten digitaler Designprozesse unverzichtbar. Ob Scribble, Layout, Storyboard - hier ist ein Handbuch voller Insider-Tricks und Profi-Tips. Jetzt in der 6., komplett überarbeiteten und erweiterten Auflage.
|
|
|
Heide Hackenberg
: Kommunikationsdesign. Akquisition und Kalkulation
|
Verlag Hermann Schmidt, Mainz
|
Grafikdesign ist schön - macht aber viel Arbeit und die muß erst einmal bezahlt werden. Und genau dafür braucht es einen exzellenten Ratgeber wie diesen!
|
|
|
Frank Berzbach: Kreativität aushalten
|
Verlag Hermann Schmidt, Mainz
|
Freelancer-Sorgen? Probleme mit Kunden? Die Fallstricke der Teamarbeit? Ein Ratgeber, damit der Designer-Alltag nicht zum Designer-Alptraum wird.
|
|
|
André Hennen : Kunst, Kommerz und Kinderkriegen
|
Underware
|
Festanstellung? Freelance? Firmen- und Familiengründung? Es geht um Ihre Freiheit, entscheiden zu können, wie Sie leben und arbeiten wollen: Hier kommt die Entscheidungsgrundlage!
|
 |
|
Thomas Merz: Mit Acrobat ins World Wide Web
|
dPunkt Verlag für digitale Technologie
|
PostScript-Experte Thomas Merz beschreibt die efffiziente Erstellung von pdf-Dokumenten.
|
|
|
Felix Scheinberger: Mut zum Skizzenbuch
|
Verlag Hermann Schmidt, Mainz
|
Auch das schönste Moleskine-, Notiz- oder sonstige Skizzenbuch nützt nichts, wenn Sie nicht den Mut haben, es zu füllen. Mit Ideen, mit Momentaufnahmen, mit Augenblicken...
|
|
|
Thomas und Martin Poschauko: Nea Machina | Die Kreativmaschine | Next Edition
|
Verlag Hermann Schmidt, Mainz
|
Die beste Medizin gegen die Angst vorm weißen Blatt – die didaktisch überarbeitete Neuauflage eines Erfolgstitels jetzt zum budgetfreundlichen Einsteigerpreis! Ungewöhnliche Konzepte für mehr Kreativität: »Nea Machina ist ein wunderbares Ding...« (Stefan Sagmeister)
|
 |
|
Andreas Uebele: Orientierungssysteme und Signaletik
|
Verlag Hermann Schmidt, Mainz
|
Für Hänsel und Gretel kommt's leider zu spät, für Info-Designer gerade rechtzeitig: das Praktikerhandbuch über die Planung perfekter Leitsysteme.
|
|
|
Kaj Johansson | Peter Lundberg | Robert Ryberg: Printproduktion well done!
|
Verlag Hermann Schmidt, Mainz
|
Von Ausschreibung über Projektmanagement bis zur Qualitätskontrolle. Ein exzellentes Nachschlagwerk für alle, die mit DTP und Druckvorstufe zu tun haben. Ein Topseller bei fonts.at –jetzt in der vollkommen überarbeiteten Neuauflage.
|
 |
|
Kristina Nickel: Ready to Print
|
Gestalten Verlag
|
Wie man Daten für den Druck so aufbereitet, daß das Ergebnis ein optimales ist. Ein Handbuch für die Praxis.
|
|
|
Kirsten Dietz | Jochen Rädeker: Reporting | Unternehmenskommunikation als Imageträger
|
Verlag Hermann Schmidt, Mainz
|
Nach den erfolgreichen »finest facts & figures« jetzt das neue Standardwerk über die Gestaltung von Jahres-, Geschäfts- und Nachhaltigkeitsberichten.
|
 |
|
Veronika Classen | Armin Reins: Die Sahneschnitte
|
Verlag Hermann Schmidt, Mainz
|
Wie die besten Texter aus Deutschland, Österreich und der Schweiz das Mittelmaß in der Werbung bekämpfen.
|
|
|
Herman Vaske: Standing on the Shoulders of Giants
|
Gestalten Verlag
|
Stellen Sie sich einmal vor, Sie könnten 30 der einflußreichsten Leute aus Werbung und Medien weltweit fragen, was Sie wollten. Und stellen Sie sich einmal vor, was Sie dabei lernen könnten.
|
 |
|