Luzia Ellert | Gabriele Halper | Irena Rosc : Alles Huhn
|
Löwenzahn Verlag
|
Ein ganz außergewöhnliches Kochbuch rund um Henne und Ei. Und ein außergewöhnlich schönes noch dazu. Samt mehr als 60 köstlichen Rezepten, die einfach und leicht nachzukochen sind.
|
|
|
Gabriele Halper | Elisabeth Ruckser: Fleisches Lust
|
Collection Rolf Heyne
|
Manchmal gibt es Kochbücher, die einen ein ganzes Leben lang begleiten. Dieses wird so eines: die feine (Wiener) Fleischküche - mal klassisch, mal raffiniert, mal neu interpretiert. Exzellent rezeptiert. Exzellent fotografiert. Ein Gustostück als Augenschmaus.
|
|
|
Eveline Bach | Gabriele Halper | Luzia Ellert: Kostbare Kräuterblüten
|
Löwenzahn Verlag
|
Eßbare Schönheiten aus dem Garten: Sonnenverwöhnte Kräuterblüten wurden (samt den Gerichten, die man mit ihnen komponieren kann) in ihrer ganzen farbenprächtigen Vielfalt in Szene gesetzt. Ein ganz außergewöhnliches Kochbuch.
|
|
|
Max Stiegl | Tobias Müller: Sautanz
|
Servus
|
60 Rezepte aus einer Zeit, als Fleisch noch etwas Besonderes war. Spitzenkoch Max Stiegl schlachtet einmal im Jahr eine Sau und verkocht sie von Kopf bis Fuß. In diesem Buch verrät er seine besten Rezepte.
|
|
|
Max Stiegl: Mein Pannonien
|
Krenn Velag
|
Ein Kochbuch zum Verlieben, Genießen, Schauen und auch Kochen: Die kreative Interpretation der pannonischen Küche durch den genialen Meisterkoch Max Stiegl im Gut Purbach.
|
|
|
Christa Engstler | Wolfgang Ponier: Von Bauern und Sennen …
|
Sennerei Schnifis
|
Einfaches maximal gut zubereiten. Das ist ein schönes Motto für ein Foto-, Koch- und Lesebuch, in dem sich alles um drei Zutaten dreht: Käse, Topfen, Butter. Und die sollten aus dem Vorarlberger Schnifis sein…
|
|
|
Luzia Ellert: Wilde Beeren
|
Collection Rolf Heyne
|
Ein Fotobuch? Ein Kochbuch? Eine Rund-ums-Jahr-Geschichte von Großstädtern und Wochenend-Pendlern, die ihre Liebe zum temporären Landleben entdeckt haben? Alles zusammen – und das auch noch schön (die Fotos!), g'schmackig (die Rezepte!) und mit feiner Ironie (die Texe!) …
|
|
|
Ellert | Hoffinger | Swoboda: Chili
|
Collection Rolf Heyne
|
Der neueste Trend des kreativen Kochens ist scharf und feurig und hat einen Namen: Chili! Hier ist das Kochbuch mit den »schärfsten Rezepten« am deutschsprachigen Buchmarkt.
|
|
|
Bettina Matthaei | Luzia Ellert: Von Bittersüß nach Feuerscharf
|
Collection Rolf Heyne
|
Ein überkomplettes Gewürz-Lexikon der Hamburger »Spice Queen« Bettina Matthaei, das dank seiner mehr als 600 einfach nachvollziehbarer Rezepte zu einer der wichtigsten Koch-Bibeln der Saison werden dürfte.
|
|
|
Ellert | Hoffinger | Swoboda: Ingwer
|
Collection Rolf Heyne
|
Aus der asiatischen Küche ist er nicht wegzudenken, aber auch bei uns hat die »seltsame Knolle« längst einen Fixplatz im Kochtopf: Ein außergewöhnlich schönes Kochbuch bringt 130 der besten Rezepte mit - Ingwer.
|
|
|
Ellert | Halper | Ruckser: Kartoffel
|
Collection Rolf Heyne
|
100 ungewöhnliche, innovative, leicht nachvollziehbare Rezepte rund um die (nur scheinbar) simplen Erdäpfel, kunstvoll inszeniert und fundiert begleitet. Band 5 einer außergewöhnlichen und außergewöhnlich schönen Kochbuch-Serie.
|
|
|
Ellert | Halper | Ruckser: Tomate
|
Collection Rolf Heyne
|
130 kreative Rezepte, die bestimmt gelingen und Sie Tomaten neu entdecken und vielseitig interpretieren lassen. Bereits der vierte Titel einer außergewöhnlich schönen und überaus praktischen Kochbuch-Serie.
|
|
|
Johannes King: Das Kochbuch von Land und Meer
|
Collection Rolf Heyne
|
Das neue große Kochbuch von Johannes King. Feine heimische Produkte treffen im Sylter »Söl'ring Hof« auf den 2-Sterne-Koch Johannes King. Eine geerdete Vision für die Zukunft der Gourmetküche.
|
|
|
Sven Elverfeld: Sven Elverfeld – Das Kochbuch
|
Collection Rolf Heyne
|
528 Seien, 129 Rezepte, 353 Meisterfotografien. In der Kritik heißt's: »Wir haben (...) das Nonplusultra unter den Kochbüchern ausfindig gemacht.«
|
|
|
Andrea Karrer: Ab ins Glas
|
|
Wie bringt man die Kraft des Sommers ins Einweck-Glas? Marmeladen, Chuitneys, pikante Genüsse – Einkochen ist dank diesem Buch nicht schwer!
|
|
|